Benetzung oder die Tropfenform mit Randwinkel

Verhalten von Flüssigkeiten (z. B. Schmelzklebstoff) bei Kontakt mit der Oberfläche von Festkörpern
Die Benetzung der zu klebenden Substrate ist eine grundlegende Voraussetzung, da nur ein Klebstoff, der guten Kontakt zur Oberfläche hat, ausreichende Adhäsionskräfte auf den Oberflächen aufbauen kann.
Unser heutiges Fachwort zum Dienstag gibt es auch in der Natur zu entdecken.
Frauenmantel mit Tautropfen Lotuseffekt auf einem Blatt
Je nach Oberflächenspannungsverhältnis zwischen Flüssigkeit und Fügeteil findet man verschiedene Tropfenformen, die durch den sogenannten Randwinkel α charakterisiert sind. Der Randwinkel α stellt also ein Maß für die Benetzung dar.
Je kleiner der Randwinkel, umso besser die Benetzung. Mehr zum Thema Benetzung findet Ihr in unserem Glossar.
Letzte Artikel von Heike Lau (Alle anzeigen)
- Unser YouTube-Kanal – Wissen zum Ansehen - 24. April 2025
- Frohe Ostern! - 20. April 2025
- Klebstofffass wechseln leicht gemacht – bei der HB 4020 FS - 15. April 2025