Warum der Tropfen ein Tropfen bleibt. – Die Oberflächenspannung

Die Oberflächenspannung ist eine nach Innen wirkender Kraft (Kohäsion der Flüssigkeit), welche zwischen Flüssigkeiten und angrenzenden Oberflächen von festen Stoffen / Gasen auftritt.
Sie ist ein Maß von Flüssigkeiten (Klebstoff), die die Größe der nach Innen wirkenden Kraft (Kohäsion) an der Grenzfläche zu anderer Phase (Luft / Substrate) bemisst.
Letzte Artikel von Heike Lau (Alle anzeigen)
- Unser YouTube-Kanal – Wissen zum Ansehen - 24. April 2025
- Frohe Ostern! - 20. April 2025
- Klebstofffass wechseln leicht gemacht – bei der HB 4020 FS - 15. April 2025