Warum der Tropfen ein Tropfen bleibt. – Die Oberflächenspannung

Die Oberflächenspannung ist eine nach Innen wirkender Kraft (Kohäsion der Flüssigkeit), welche zwischen Flüssigkeiten und angrenzenden Oberflächen von festen Stoffen / Gasen auftritt.
Sie ist ein Maß von Flüssigkeiten (Klebstoff), die die Größe der nach Innen wirkenden Kraft (Kohäsion) an der Grenzfläche zu anderer Phase (Luft / Substrate) bemisst.
Letzte Artikel von Heike Lau (Alle anzeigen)
- Alles wird anders – Nur der Preis bleibt gleich! - 16. Mai 2023
- Refurbished by BÜHNEN – Neue Wege beschreiten. - 3. Mai 2023
- Wir gratulieren dem Netzwerk Partnerschaft Umwelt Unternehmen! - 19. April 2023