Was tun, wenn die Düse tropft?
Sie stehen in Ihrer Fertigung an der Klebestation und fragen sich, warum der bisher so schön gleichmäßig aufgetragene Klebstoff auf einmal ein unregelmäßiges Muster aufweist?
Nicht selten sind ganz einfach abgenutzte oder sogar verstopfte Düsen und Filter die Ursache dafür. Bei Tankanlagen mit Kolbenpumpen muss im Regelfall bei einem Luftdruck von 3 bar ein guter Auftrag des Klebstoffes möglich sein. Ist ein höherer Luftdruck notwendig, sollten Düsen und der Filter als erstes überprüft werden. Dazu muss der Schmelztank entleert werden um den Filter im Tankboden begutachten zu können.
Wenn das nicht hilft, liegen weitere Maßnahmen zur Behebung auf der Hand: zunächst sollten Düsen und Filter ausgetauscht werden. Wir bieten hier ein reichhaltiges Sortiment sowohl für unsere eigenen als auch für Schmelzklebstoff-Tankanlagen anderer Hersteller, wie Nordson, Robatech oder ITW Dynatec.
Manchmal reicht aber auch der einfache Austausch von Düsen und Filtern nicht mehr aus. Dann sollte die ganze Anlage gründlich gereinigt werden. Wir bieten diesen Service für unsere eigenen Anlagen zum Festpreis von netto 165 € plus Verschleißmaterialien an. Eine Tankreinigung mit Austausch wichtiger Verschleißteile führen wir in unserer professionell ausgestatteten Werkstatt in Bremen auf Anfrage aber auch für viele Anlagen anderer Hersteller durch. Und damit Sie in Ruhe weiter kleben können, stellen wir Ihnen für den Zeitraum der Reinigung gerne ein günstiges Leihgerät zur Verfügung. Sprechen Sie uns an!