Schmelzkleber für die Betonindustrie

Kleben in der Betonindustrie

Mit dem Einsatz von Schmelzklebstoffen in der Betonindustrie lässt sich der Fertigungsprozess deutlich optimieren. Bauteile für Aussparungen im Fertigteil (z.B. für Steckdosen) können schnell und problemlos auf der Schalung fixiert werden und lassen sich nach Fertigstellung des Betonteils rückstandsfrei wieder ablösen. Der Einsatz von Magneten oder Klebeband ist nicht notwendig.

Egal ob konventionell oder wasserbasiert - das BÜHNEN Hotmelt-Programm bietet je nach eingesetztem Trennmittel die passende Lösung. Die auf EVA oder Polyolefin basierenden Produkte zeichnen sich durch eine gute Wärmestandfestigkeit aus, sind zudem kälteflexibel und bieten ein ausgezeichnetes Adhäsionsspektrum.

Auftragstechnik in der Betonindustrie

In der Betonindustrie werden für einen geringen Klebstoffbedarf hauptsächlich pneumatische Schmelzklebstoffpistolen der HB 710 Serie eingesetzt. In diesen Geräten werden konventionelle Schmelzklebstoffe schonend aufgeschmolzen. Bei höherem Schmelzkleberbedarf finden Tankanlagen mit Zahnradpumpen ihren Einsatzbereich. Auch hier werden je nach Schmelzklebstoff Typ oder Form unterschiedliche Systeme eingesetzt.

0090.2
524
715
1694
2097
2127
2216
2372
2413
2635

Schnellkontakt

für gewerbliche Anfragen

Name(*)
Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Telefon
Bitte geben Sie eine Kontakt-Nummer an.

E-mail(*)
Bitte geben Sie in Mailadresse an.

Anmerkungen
Ungültige Eingabe

Anti-Spam
Refresh Invalid Input