Branche: Elektronik

Klebstoffe in der Elektroindustrie

Egal, ob Materialien zwecks Isolierung beschichtet, Bauteile vor Erschütterungen geschützt oder Elemente akkurat und verlässlich befestigt werden sollen: BÜHNEN Hotmelts meistern viele Herausforderungen in der Elektroindustrie.

Unsere Schmelzklebstoffe dienen zudem hervorragend als Schutz von elektronischen Teilen bei der Fertigung von Schaltern oder Kappen. Als Vergussmasse ist Heißkleber ideal, denn er wird schon bei geringem Druck (etwa 2 bis 50 bar) perfekt in eine Werkzeugform eingebracht. Das wiederum bietet maximale Sicherheit für sensible Teile. Weitere Pluspunkte sind die Lösemittelfreiheit von Hotmelts sowie ihr neutrales chemisches Verhalten.

Weit verbreitet in der Elektronikindustrie sind diese BÜHNEN Geräte:

  • Bei der Anwendung geringer Mengen herkömmlichen Heißklebstoffs: Pneumatische Schmelzklebstoffpistolen aus der HB 710 Serie
  • Bei der Anwendung von PA oder PUR/POR Schmelzklebern: Pneumatische Schmelzklebstoffpistolen vom Typ HB 710 HT oder HB 720 K.

 

Schnellkontakt

für gewerbliche Anfragen

Name(*)
Bitte geben Sie Ihren Namen an.

Telefon
Bitte geben Sie eine Kontakt-Nummer an.

E-mail(*)
Bitte geben Sie in Mailadresse an.

Anmerkungen
Ungültige Eingabe